Tutzinger Salon

Der frühere „Tutzinger Damensalon“ heißt nun „Tutzinger Salon“. Die Absicht der Veranstaltungsreihe war immer, die Tradition der im 18./19. Jahrhundert meist von Damen aus dem gehobenen Bildungsbürgertum oder dem Adel geführten Salons aufzugreifen.

Diese Tradition wollen wir nicht aufgeben, aber die etwas antiquiert wirkende Einschränkung auf die Damen beiseite lassen. Sie alle sind uns herzlich willkommen, um Persönlichkeiten aus Kultur und Gesellschaft zu erleben, die etwas Besonderes zu präsentieren haben. Nach wie vor, aber nicht ausschließlich stehen weibliche Biographien und Lebensfragen sowie Werke von Künstlerinnen und Autorinnen im Vordergrund dieser Reihe.

Tutzinger Salon
Oskar Maria Graf – zum 50. Todestag!
Kunst & Kultur

Oskar Maria Graf – zum 50. Todestag!

28. Juni 2017

Der Historiker Andreas Heusler analysiert das Leben und Werk Grafs über Motive wie Heimat, Emigration und Politik, die helfen, diesem eigenwilligen Charakter näher zu kommen. Der Schauspieler Josef Brustmann, noch von Grafs Tochter Annemarie Koch auf diese  Spur gebracht, hat einige der schönsten Gedichte vertont und wird mit Stimme und Zither Grafs wunderbare Kunst zu neuem Leben erwecken. Tutzinger Salon
Oskar Maria Graf – zum 50. Todestag! title=
Kunst & Kultur

Oskar Maria Graf – zum 50. Todestag!

28. Juni 2017

Der Historiker Andreas Heusler analysiert das Leben und Werk Grafs über Motive wie Heimat, Emigration und Politik, die helfen, diesem eigenwilligen Charakter näher zu kommen. Der Schauspieler Josef Brustmann, noch von Grafs Tochter Annemarie Koch auf diese  Spur gebracht, hat einige der schönsten Gedichte vertont und wird mit Stimme und Zither Grafs wunderbare Kunst zu neuem Leben erwecken. Tutzinger Salon

Details
Luthers Lust und Liebe – Theatercollage

Luthers Lust und Liebe – Theatercollage

15. März 2017

In der Theatercollage von Cornelia Bernoulli stellt sie zusammen mit ihrem Schauspielkollegen Ernst Matthias Friedrich die ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen Martin Luther und Katharina von Bora dar. Wie näherten sie sich einander an, wie wuchsen sie aneinander, wie wurde  ihre Beziehung zeitgenössisch beurteilt? Originalzitate werden mit fiktiven Dialogen gemischt – ein Stück Reformationsgeschichte wird lebendig. Tutzinger Salon
Luthers Lust und Liebe – Theatercollage title=

Luthers Lust und Liebe – Theatercollage

15. März 2017

In der Theatercollage von Cornelia Bernoulli stellt sie zusammen mit ihrem Schauspielkollegen Ernst Matthias Friedrich die ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen Martin Luther und Katharina von Bora dar. Wie näherten sie sich einander an, wie wuchsen sie aneinander, wie wurde  ihre Beziehung zeitgenössisch beurteilt? Originalzitate werden mit fiktiven Dialogen gemischt - ein Stück Reformationsgeschichte wird lebendig. Tutzinger Salon

Details
Die Jüdin von Toledo

Die Jüdin von Toledo

19. Oktober 2016

Die Jüdin von  Toledo
Ein Roman von Lion Feuchtwanger

Einführung: Dr. Andreas Heusler
Lesung: Karen Breece
An der Gitarre: Alexander Leidolph

Tutzinger Salon

 

 

Die Jüdin von Toledo title=

Die Jüdin von Toledo

19. Oktober 2016

Die Jüdin von  Toledo Ein Roman von Lion Feuchtwanger Einführung: Dr. Andreas Heusler Lesung: Karen Breece An der Gitarre: Alexander Leidolph Tutzinger Salon    

Details
Jud Süß – Ein Roman von Lion Feuchtwanger

Jud Süß – Ein Roman von Lion Feuchtwanger

10. Mai 2016

TUTZINGER SALON

Jud Süß
Ein Roman von Lion Feuchtwanger

Lesung mit Annette Paulmann /  Vortrag von Dr. Andreas Heusler

Jud Süß – Ein Roman von Lion Feuchtwanger title=

Jud Süß – Ein Roman von Lion Feuchtwanger

10. Mai 2016

TUTZINGER SALON Jud Süß Ein Roman von Lion Feuchtwanger Lesung mit Annette Paulmann /  Vortrag von Dr. Andreas Heusler

Details