Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing gründet neue Dependance
Die ehrenamtlich organisierten Freundinnen und Freunde der Evangelischen Akademie Tutzing bekommen Zuwachs im Norden Bayerns: Im Mai wird im Schloss Schwanberg der Freundeskreis der Region Main Steigerwald offiziell gegründet. Es ist die 14. Dependance des bayernweit aktiven Freundeskreises.
Die Freunde und Freundinnen der Evangelischen Akademie Tutzing weiten ihr Wirkungsfeld aus und gründen einen weiteren örtlichen Freundeskreis: Zu den derzeit aktiven 13 Dependancen des Freundeskreises, verteilt über ganz Bayern, kommt ab Mai 2025 der Freundeskreis Region Main Steigerwald hinzu.
Der neue Freundeskreis Region Main Steigerwald ist die erste Neugründung seit 1990. Initiiert wurde er vom Mitglied Wolfgang Graf zu Castell-Castell in Kooperation mit dem Evangelischen Kloster Schwanberg. Das Kloster auf dem Schwanberg wird auch der Veranstaltungsort für den neuen Freundeskreis sein. Die Priorin der Communität Casteller Ring, Sr. Ursula Buske, wird im Leitungsteam des neuen Freundeskreises mitwirken.
Offiziell gegründet wird der örtliche Freundeskreis Region Main Steigerwald in seiner ersten Veranstaltung am 7. Mai 2025 um 19 Uhr im Schloss Schwanberg mit einem Vortrag und anschließender Diskussion von und mit dem Journalisten, Publizisten und Juristen Prof. Dr. Dr. h.c. Heribert Prantl. Das Thema des Abends lautet “Demokratie lernen, schützen, leben – immer und immer wieder. Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf.”
Der Freundeskreis Region Main Steigerwald setzt von Beginn an auf gute Kooperation mit anderen Bildungsakteuren der Region: Zum Eröffnungsvortrag lädt er gemeinsam mit dem Dekanat Kitzingen ein, Dekanin Kerstin Baderschneider wird die Diskussion nach dem Vortrag moderieren. Zum Eröffnungsabend werden Gäste aus ganz Bayern erwartet: Der Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing, Udo Hahn, und die Vorsitzende des Gesamtfreundeskreises, Brigitte Grande, werden den neuen Freundeskreis auf dem Schwanberg mit aus der Taufe heben. Akademiedirektor Udo Hahn äußert seine Dankbarkeit und Freude: “Für die Akademie ist ihr Freundeskreis ein großer Schatz – und für die regionale Bildungsarbeit in Bayern eine Bereicherung.”
Die Vorsitzende Brigitte Grande beschreibt das Ansinnen des Vereins so: “Der Freundeskreis wurde gegründet von Bürgerinnen und Bürgern, damit die Bildungsidee der Akademie nicht nur in den Mauern von Schloss Tutzing lebt, sondern möglichst überall in Bayern.” Seit 1949 begleitet der Freundeskreis der Akademie die Bildungsarbeit der Evangelischen Akademie Tutzing. Seine Mitglieder organisieren in ehrenamtlichem Einsatz in vielen bayerischen Städten Kultur- und Bildungsveranstaltungen im Namen, im Dienst und nach dem Vorbild der Evangelischen Akademie Tutzing. Ihr Engagement ist von der Überzeugung getragen, dass eine lebendige Demokratie eine gut informierte und zum Dialog befähigte Gesellschaft braucht.
Weitere Informationen zum Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing finden Sie hier.