Aktuelle Nachrichten aus der Akademie

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der letzten drei Monate. Ältere Berichte finden Sie in den Jahreschroniken.

Neues aus der Akademie
Katerina Gordeeva
Aktuelles

“Putin bringt uns zurück ins Mittelalter”

Die russische Journalistin Katerina Gordeeva ist für ihr Buch “Nimm meinen Schmerz – Geschichten aus dem Krieg” am 26. November in München mit dem Geschwister Scholl-Preis ausgezeichnet worden. Am Abend vor der Preisverleihung zog sie das Publikum der Evangelischen Akademie Tutzing in ihren Bann.

Katerina Gordeeva
Aktuelles

“Putin bringt uns zurück ins Mittelalter”

Die russische Journalistin Katerina Gordeeva ist für ihr Buch "Nimm meinen Schmerz – Geschichten aus dem Krieg" am 26. November in München mit dem Geschwister Scholl-Preis ausgezeichnet worden. Am Abend vor der Preisverleihung zog sie das Publikum der Evangelischen Akademie Tutzing in ihren Bann.

Weihnachtgrüße 2024, verschneiter Park der Evangelischen Akademie Tutzing (Foto: ma / eat archiv)
Aktuelles

Weihnachtsgruß 2024

Ein frohes Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für Sie persönlich und sowie Zuversicht und Gottes Segen für das neue Jahr wünschen Ihnen die Mitarbeitenden der Evangelischen Akademie Tutzing.

Weihnachtgrüße 2024, verschneiter Park der Evangelischen Akademie Tutzing (Foto: ma / eat archiv)
Aktuelles

Weihnachtsgruß 2024

Ein frohes Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für Sie persönlich und sowie Zuversicht und Gottes Segen für das neue Jahr wünschen Ihnen die Mitarbeitenden der Evangelischen Akademie Tutzing.

Adventskalender 2024
Foto: dgr / eat archiv
Aktuelles

Adventskalender 2024

Jetzt beginnt die Adventszeit! Wir verkürzen Ihnen das Warten bis zum Heiligen Abend mit unserem Akademie-Adventskalender. Öffnen Sie jeden Tag ein “Fensterchen” auf unseren Social-Media-Kanälen und auf unserer Homepage. Wir haben für Sie auch in diesem Jahr wieder besondere Impulse aus unserer Arbeit zusammengestellt.

Adventskalender 2024
Foto: dgr / eat archiv
Aktuelles

Adventskalender 2024

Jetzt beginnt die Adventszeit! Wir verkürzen Ihnen das Warten bis zum Heiligen Abend mit unserem Akademie-Adventskalender. Öffnen Sie jeden Tag ein "Fensterchen" auf unseren Social-Media-Kanälen und auf unserer Homepage. Wir haben für Sie auch in diesem Jahr wieder besondere Impulse aus unserer Arbeit zusammengestellt.

Dietrich Bonhoeffer
Aktuelles

“Von guten Mächten wunderbar geborgen”

Es ist sein letzter Text, ein persönlicher Gruß aus dem Gefängnis zum Weihnachtsfest, – adressiert an seine Familie und seine Verlobte. Dietrich Bonhoeffers Gedicht von den guten Mächten, aufgeschrieben vor achtzig Jahren, am 19. Dezember 1944, tröstet Menschen bis heute. Akademiedirektor Udo Hahn erinnert an den vielleicht bedeutendsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts.

Dietrich Bonhoeffer
Aktuelles

“Von guten Mächten wunderbar geborgen”

Es ist sein letzter Text, ein persönlicher Gruß aus dem Gefängnis zum Weihnachtsfest, – adressiert an seine Familie und seine Verlobte. Dietrich Bonhoeffers Gedicht von den guten Mächten, aufgeschrieben vor achtzig Jahren, am 19. Dezember 1944, tröstet Menschen bis heute. Akademiedirektor Udo Hahn erinnert an den vielleicht bedeutendsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts.