Aktuelle Nachrichten aus der Akademie

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der letzten drei Monate. Ältere Berichte finden Sie in den Jahreschroniken.

Neues aus der Akademie
Blog-Beitrag

Wer macht uns morgen den Hof? Landwirtschaft in der Gegenwart

Wir diskutieren heute kritischer über Landwirtschaft als noch vor einigen Jahrzehnten. Woher unsere Nahrung kommt, ist auch zu einer moralischen Frage geworden. Das hat auch Auswirkungen auf die Landwirte und Landwirtinnen und den gesellschaftlichen Blick auf ihren Berufstand. Ein Gastbeitrag von Christian Dürnberger

Blog-Beitrag

Wer macht uns morgen den Hof? Landwirtschaft in der Gegenwart

Wir diskutieren heute kritischer über Landwirtschaft als noch vor einigen Jahrzehnten. Woher unsere Nahrung kommt, ist auch zu einer moralischen Frage geworden. Das hat auch Auswirkungen auf die Landwirte und Landwirtinnen und den gesellschaftlichen Blick auf ihren Berufstand. Ein Gastbeitrag von Christian Dürnberger

Udo HAHN, Akademiedirektor und Preistraeger
Aktuelles

Udo Hahn für fast 40 Jahre Bildungsengagement ausgezeichnet

Der Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing ist am Donnerstag, 27. Februar, mit dem “Freundeskreiszeichen” geehrt worden. Laudator Günther Beckstein betonte den Wert der Akademie für die Verortung der Kirche in aktuellen gesellschaftlichen Debatten.

Udo HAHN, Akademiedirektor und Preistraeger
Aktuelles

Udo Hahn für fast 40 Jahre Bildungsengagement ausgezeichnet

Der Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing ist am Donnerstag, 27. Februar, mit dem "Freundeskreiszeichen" geehrt worden. Laudator Günther Beckstein betonte den Wert der Akademie für die Verortung der Kirche in aktuellen gesellschaftlichen Debatten.

Anja KAMPMANN, Schriftstellerin und Preistraegerin.
Verleihung Marie-Luise-Kaschnitz-Preis an A n j a  K A M P M A N N , am 2.06.2024, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Jahresrückblick 2024

Diskurs, Begegnung, Debatte: In diesem Rückblick auf unser Akademiejahr 2024 können Sie noch einmal in einige unserer Veranstaltungen eintauchen, nachlesen, nachhören und Impulse mitnehmen. Viel Freude dabei!

Anja KAMPMANN, Schriftstellerin und Preistraegerin.
Verleihung Marie-Luise-Kaschnitz-Preis an A n j a  K A M P M A N N , am 2.06.2024, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Jahresrückblick 2024

Diskurs, Begegnung, Debatte: In diesem Rückblick auf unser Akademiejahr 2024 können Sie noch einmal in einige unserer Veranstaltungen eintauchen, nachlesen, nachhören und Impulse mitnehmen. Viel Freude dabei!

Kapelle (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Evangelische Morgenfeier über Gerechtigkeit

Das Leben ist oft ungerecht, und wer moralisch gut handelt, steht oft als der Dumme da. Muss man sich damit abfinden? Mit dieser Frage beschäftigt sich auch die Bibel. Die Evangelische Morgenfeier von Udo Hahn steht unter der Überschrift “Das Menschen Mögliche tun”, Ausgangspunkt ist ein Abschnitt aus dem Prediger (7,15-18). Die Morgenfeier läuft am Sonntag, 16.02.2025 auf  Radio Bayern 1.

Kapelle (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Evangelische Morgenfeier über Gerechtigkeit

Das Leben ist oft ungerecht, und wer moralisch gut handelt, steht oft als der Dumme da. Muss man sich damit abfinden? Mit dieser Frage beschäftigt sich auch die Bibel. Die Evangelische Morgenfeier von Udo Hahn steht unter der Überschrift "Das Menschen Mögliche tun", Ausgangspunkt ist ein Abschnitt aus dem Prediger (7,15-18). Die Morgenfeier läuft am Sonntag, 16.02.2025 auf  Radio Bayern 1.