Presseinformationen

Mit unseren Pressemitteilungen informieren wir die Medien per E-Mail über das aktuelle Geschehen an der Evangelischen Akademie Tutzing. Unsere aktuellen Pressemitteilungen können Sie hier abrufen.

Wenn Sie regelmäßig Pressemitteilungen der Evangelischen Akademie Tutzing erhalten möchten, fügen wir Sie gerne unserem Verteiler hinzu. Bitte füllen Sie dafür untenstehendes Formular aus.

Wenn Sie ein Bild in druckfähiger Auflösung benötigen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: presse@ev-akademie-tutzing.de.

Wir freuen uns, wenn Sie über unsere Veranstaltungen berichten. Für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten entfällt der Teilnahmebeitrag. Bitte senden Sie uns dafür eine Kopie Ihres Presseausweises von einer ausstellungsberechtigten Organisation (bundeseinheitlicher Presseausweis) sowie einen Beleg über den Auftrag zur Berichterstattung zu.

PRESSEmitteilungen Abonnieren
Bitte überprüfen Sie die markierten Felder!
Anrede*

Frau Herr

Vorname*

Nachname*

REDAKTION
INSTITUTION*

Email*

* Pflichtfelder

Archiv Presse
Aktuelles

Zehn Ideen für die europäische Jugend

Aktuelles

Zehn Ideen für die europäische Jugend

Viel zu oft wird das Engagement der Jugend für Europa nur mit einem Lippenbekenntnis gewürdigt, sagt der Aktivist Vincent-Immanuel Herr. Auf der Digital-Life-Design-Konferenz (DLD) in Brüssel stellte er im September vor internationalem Publikum einen „Action Plan“ vor, um die Jugend in Europa zu fördern. Für die Evangelische Akademie Tutzing hat er erstmals seine Thesen komplett dokumentiert.

Aktuelles

Gut essen mit Genome Editing?

Aktuelles

Gut essen mit Genome Editing?

Der künftige Umgang mit Produkten aus der Landwirtschaft, bei denen die neuen molekularen Züchtungstechniken des Genome Editing zum Einsatz kommen, sorgt gegenwärtig für viel Unruhe. Landwirte, Vermarkter, Händler und Verbraucher fragen sich: Wie können diese Produkte gekennzeichnet werden, wenn ihre Herstellung auch auf natürlichem oder konventionellem Wege möglich ist?

Aktuelles

Digitaler Wandel – Schwerpunkt im Studienjahr 2019/20

Aktuelles

Digitaler Wandel – Schwerpunkt im Studienjahr 2019/20

Digitalisierung ist nicht etwas, das einfach so passiert. Sie geht uns alle an und fordert auch die Zivilgesellschaft heraus. Aus diesem Grund beschäftigt sich die Evangelische Akademie Tutzing auch im Studienjahr 2019/20 mit diesem Thema. Ein gutes Dutzend Veranstaltungen nähert sich einer der tiefgreifendsten Veränderungen unserer Zeit aus völlig unterschiedlichen Perspektiven.

Aus ganz Europa treffen sich Kulturschaffende an diesem Wochenende in der Evangelischen Akademie Tutzing zur Bestandsaufnahme. Wie gehen Künstler, Literaten und Kulturmittler mit dem Stimmungswandel in der Gesellschaft um? Wo sehen sie ihre gesellschaftliche Rolle? Wie widersetzen sie sich Anfeindungen, Zensur und Verfolgung? Mit dabei sind unter anderem: Matthias Lilienthal, […]