Presseinformationen

Mit unseren Pressemitteilungen informieren wir die Medien per E-Mail über das aktuelle Geschehen an der Evangelischen Akademie Tutzing. Unsere aktuellen Pressemitteilungen können Sie hier abrufen.

Wenn Sie regelmäßig Pressemitteilungen der Evangelischen Akademie Tutzing erhalten möchten, fügen wir Sie gerne unserem Verteiler hinzu. Bitte füllen Sie dafür untenstehendes Formular aus.

Wenn Sie ein Bild in druckfähiger Auflösung benötigen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: presse@ev-akademie-tutzing.de.

Wir freuen uns, wenn Sie über unsere Veranstaltungen berichten. Für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten entfällt der Teilnahmebeitrag. Bitte senden Sie uns dafür eine Kopie Ihres Presseausweises von einer ausstellungsberechtigten Organisation (bundeseinheitlicher Presseausweis) sowie einen Beleg über den Auftrag zur Berichterstattung zu.

PRESSEmitteilungen Abonnieren
Bitte überprüfen Sie die markierten Felder!
Anrede*

Frau Herr

Vorname*

Nachname*

REDAKTION
INSTITUTION*

Email*

* Pflichtfelder

Archiv Presse
Presse-Info

Droht eine Spaltung der Orthodoxen Kirche?

Presse-Info

Droht eine Spaltung der Orthodoxen Kirche?

Ökumenische Tagung zur Ukraine vom 7. bis 8. Februar 2020 in der Katholischen Akademie in Bayern.

Presse-Info

Journalistin Dunja Hayali erhält am Samstag den Toleranz-Preis

Presse-Info

Journalistin Dunja Hayali erhält am Samstag den Toleranz-Preis

Am Samstag, den 25. Januar 2020 um 16.30 Uhr wird die Journalistin und Moderatorin Dunja Hayali in Tutzing mit dem Toleranz-Preis der Evangelischen Akademie Tutzing in der Kategorie „Zivilcourage“ ausgezeichnet.

Presse-Info

Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing

Presse-Info

Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing

Den Festvortrag 2020 hält Ehrengast Prof. Dr. Azza Karam. Die Religionswissenschaftlerin ist seit August 2019 Generalsekretärin von Religions For Peace, einer internationalen Nichtregierungsorganisation mit Sitz in New York City. Azza Karam stellt ihre Rede unter den Titel „Die friedensstiftende Kraft der Religionen – Erfolge und Grenzen“.

Aktuelles

Johano Strasser fordert demokratische Kontrolle des europäischen Marktes

Aktuelles

Johano Strasser fordert demokratische Kontrolle des europäischen Marktes

Weil die Demokratie heute nicht genügend rechtliche und soziale Sicherheit bietet, kann sich die völkische Rechte als „Schutzmacht der Mühseligen und Beladenen aufspielen“, schreibt der Politologe und Autor Johano Strasser. Er sieht Europa in der Pflicht, für Chancengleichheit unter den Menschen zu sorgen und rät, Karl Popper zu lesen.