Presseinformationen

Mit unseren Pressemitteilungen informieren wir die Medien per E-Mail über das aktuelle Geschehen an der Evangelischen Akademie Tutzing. Unsere aktuellen Pressemitteilungen können Sie hier abrufen.

Wenn Sie regelmäßig Pressemitteilungen der Evangelischen Akademie Tutzing erhalten möchten, fügen wir Sie gerne unserem Verteiler hinzu. Bitte füllen Sie dafür untenstehendes Formular aus.

Wenn Sie ein Bild in druckfähiger Auflösung benötigen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: presse@ev-akademie-tutzing.de.

Wir freuen uns, wenn Sie über unsere Veranstaltungen berichten. Für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten entfällt der Teilnahmebeitrag. Bitte senden Sie uns dafür eine Kopie Ihres Presseausweises von einer ausstellungsberechtigten Organisation (bundeseinheitlicher Presseausweis) sowie einen Beleg über den Auftrag zur Berichterstattung zu.

PRESSEmitteilungen Abonnieren
Bitte überprüfen Sie die markierten Felder!
Anrede*

Frau Herr

Vorname*

Nachname*

REDAKTION
INSTITUTION*

Email*

* Pflichtfelder

Archiv Presse
Aktuelles

Ehrung für Wolfgang Thierse am 6. Juli 2022

Aktuelles

Ehrung für Wolfgang Thierse am 6. Juli 2022

Der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing zeichnet den früheren Bundestagspräsidenten Dr. Wolfgang Thierse mit seinem Freundeskreiszeichen aus. Der Festakt dazu war schon im Jahr 2020 geplant und findet nun am am 6. Juli 2022 in der Evangelischen Akademie Tutzing statt.

Aktuelles

Brigitte Grande als Vorsitzende des Freundeskreises wiedergewählt

Aktuelles

Brigitte Grande als Vorsitzende des Freundeskreises wiedergewählt

Wiederwahl mit großer Mehrheit: 291 von 295 Stimmen entfielen auf die bisherige Vorsitzende des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing, Brigitte Grande. Sie wurde damit in ihrem Amt bestätigt.

Seit dem Start der Programmreform der ARD verzeichnet der öffentlich-rechtliche Rundfunkverbund einige Erfolge, vor allem hinsichtlich der stetig wachsenden Nutzerzahlen der Mediathek. Die ARD-Programmdirektorin Christine Strobl sieht darin jedoch längst keinen Grund zum Ausruhen. In ihrem Gastbeitrag für die Evangelische Akademie Tutzing schreibt sie über die gesellschaftliche Dimension der ARD-Programmreform und die Rolle der Selbstverpflichtungserklärung, die sich "Das Erste" Ende 2021 auferlegt hat.

Presse-Info

“Die Zukunft unserer Demokratie”

Presse-Info

“Die Zukunft unserer Demokratie”

Sommertagung des Politischen Clubs vom 17.-19. Juni 2022 in Kooperation mit der Theodor Heuss Stiftung – u.a. mit Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Stephan Harbarth.