Presseinformationen

Mit unseren Pressemitteilungen informieren wir die Medien per E-Mail über das aktuelle Geschehen an der Evangelischen Akademie Tutzing. Unsere aktuellen Pressemitteilungen können Sie hier abrufen.

Wenn Sie regelmäßig Pressemitteilungen der Evangelischen Akademie Tutzing erhalten möchten, fügen wir Sie gerne unserem Verteiler hinzu. Bitte füllen Sie dafür untenstehendes Formular aus.

Wenn Sie ein Bild in druckfähiger Auflösung benötigen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: presse@ev-akademie-tutzing.de.

Wir freuen uns, wenn Sie über unsere Veranstaltungen berichten. Für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten entfällt der Teilnahmebeitrag. Bitte senden Sie uns dafür eine Kopie Ihres Presseausweises von einer ausstellungsberechtigten Organisation (bundeseinheitlicher Presseausweis) sowie einen Beleg über den Auftrag zur Berichterstattung zu.

PRESSEmitteilungen Abonnieren
Bitte überprüfen Sie die markierten Felder!
Anrede*

Frau Herr

Vorname*

Nachname*

REDAKTION
INSTITUTION*

Email*

* Pflichtfelder

Archiv Presse
Aktuelles

“Falsches politisches Signal”

Aktuelles

“Falsches politisches Signal”

Die Bundesregierung plant in ihrem Haushaltsentwurf massive Kürzungen in der politischen Bildung. Die Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) hat heute zu einer Demonstration in Berlin aufgerufen. Die Evangelische Akademie Tutzing unterstützt diesen Protest. Akademiedirektor Udo Hahn warnt vor einer Schwächung der für die Demokratieförderung wichtigen Bildungsarbeit.

Aktuelles

Dr. Nadja Bürgle neue Studienleiterin für Soziales und Bildung

Aktuelles

Dr. Nadja Bürgle neue Studienleiterin für Soziales und Bildung

Das Kollegium der Evangelischen Akademie Tutzing bekommt Neuzugang: Die promovierte Psychologin Nadja Bürgle tritt am 15. September ihren Dienst in der ältesten Denkwerkstatt am Starnberger See an.

Presse-Info

“Wir brauchen einen neuen Vertrag mit der Welt”

Presse-Info

“Wir brauchen einen neuen Vertrag mit der Welt”

Die Klimaaktivistin Mona Bricke beschreibt ihren Bewusstseinswandel: weg von der Natur als Gegenüber, hin zur Erkenntnis, als Mensch selbst ein Teil der Natur zu sein. Damit die Menschheit überleben kann, fordert sie Nachhaltigen Aktivismus und "einen neuen Vertrag mit der Welt, die uns umgibt".

Am Sonntag, 9. Juli, verlieh die Evangelische Akademie Tutzing in einem Festakt dem bayerischen Landesbischof und den anglikanischen Erzbischof von Kapstadt den "Tutzinger Löwen". Der Einsatz beider Theologen stärke Demokratie und Zivilgesellschaft – in Deutschland und in Südafrika, begründete die Akademie die Auszeichnung.