Newsletter

Elfmal im Jahr und pünktlich zu Monatsbeginn informiert Sie unser Newsletter über aktuelle Begebenheiten aus der Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing und über Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten. Im Editorial beziehen sich die Studienleiterinnen und Studienleiter sowie Akademiedirektor Udo Hahn im Wechsel auf ein aktuelles Thema, dem sich die Akademie gerade zuwendet. In der Gastkolumne erörtert eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens ein Thema aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft. Schließlich berichtet der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing über geplante Aktivitäten, Studienreisen und abendliche Gastvorträge.

Wenn Sie unseren Newsletter regelmäßig erhalten möchten, können Sie ihn über das Formular unten abonnieren. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr bekommen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bitte überprüfen Sie die markierten Felder!
Anrede*

Frau Herr

Vorname*

Nachname*

Email*

* Pflichtfelder

Newsletter Archiv
Newsletter Juni 2021

Newsletter Juni 2021

Im Februar 2021 wurde in der Penn Station von New York City die Moynihan Train Hall neu eröffnet. Mit gläserner Decke und lichtdurchflutet gilt sie nicht nur als architektonisches Meisterwerk, sondern auch als Zeichen des Aufbruchs. Denn die Eröffnung einer Bahnhofshalle mitten in der Pandemie wirkt wie ein Versprechen: Sie […]

Newsletter Juni 2021

Newsletter Juni 2021

Im Februar 2021 wurde in der Penn Station von New York City die Moynihan Train Hall neu eröffnet. Mit gläserner Decke und lichtdurchflutet gilt sie nicht nur als architektonisches Meisterwerk, sondern auch als Zeichen des Aufbruchs. Denn die Eröffnung einer Bahnhofshalle mitten in der Pandemie wirkt wie ein Versprechen: Sie […]

Newsletter Mai 2021

Newsletter Mai 2021

Es ist, wie es ist? Oder habe ich es auch ein Stückweit selbst in der Hand, wie ich das Hier und Jetzt gerade in diesen von der Wucht der Pandemie geprägten und herausfordernden Zeiten erlebe? Während des ersten Lockdowns schickte mir eine Freundin folgende überlieferte Parabel von einem Ureinwohner Amerikas […]

Newsletter Mai 2021

Newsletter Mai 2021

Es ist, wie es ist? Oder habe ich es auch ein Stückweit selbst in der Hand, wie ich das Hier und Jetzt gerade in diesen von der Wucht der Pandemie geprägten und herausfordernden Zeiten erlebe? Während des ersten Lockdowns schickte mir eine Freundin folgende überlieferte Parabel von einem Ureinwohner Amerikas […]

Newsletter April 2021

Newsletter April 2021

Die verlorene Nähe zu erinnern, in mir zu verankern und in die post-pandemische Zukunft hinüberzuretten – das nehme ich mir vor für den zweiten Frühling mit Corona. Ich will mir vergegenwärtigen, was wiederkommen soll, irgendwann. Ich schreibe eine Liste: Wie nah saß ich mit Freunden und Fremden zusammen, damals, als […]

Newsletter April 2021

Newsletter April 2021

Die verlorene Nähe zu erinnern, in mir zu verankern und in die post-pandemische Zukunft hinüberzuretten – das nehme ich mir vor für den zweiten Frühling mit Corona. Ich will mir vergegenwärtigen, was wiederkommen soll, irgendwann. Ich schreibe eine Liste: Wie nah saß ich mit Freunden und Fremden zusammen, damals, als […]

Newsletter März 2021

Newsletter März 2021

…Stillstand ist der Tod, geh voran, bleibt alles anders… Die Textzeile Herbert Grönemeyers hallt durch meinen Kopf, als ich dieser Tage aus dem Bürofenster blicke: Alles bleibt anders in diesem Frühling. Der Lockdown ist verlängert. Unsere „neue Normalität“ hält an. Auch an der Akademie bleibt vieles anders als gewohnt: Bis […]

Newsletter März 2021

Newsletter März 2021

…Stillstand ist der Tod, geh voran, bleibt alles anders… Die Textzeile Herbert Grönemeyers hallt durch meinen Kopf, als ich dieser Tage aus dem Bürofenster blicke: Alles bleibt anders in diesem Frühling. Der Lockdown ist verlängert. Unsere „neue Normalität“ hält an. Auch an der Akademie bleibt vieles anders als gewohnt: Bis […]