Newsletter Abmelden

NEWSLETTER WIDERUFEN
Bitte überprüfen Sie die markierten Felder!
Email*

* Pflichtfelder

Newsletter Archiv
Newsletter Mai 2017

Newsletter Mai 2017

  Sehr geehrte Damen und Herren,   „in einer Zeit der zunehmenden Fragmentierung unserer Gesellschaft braucht es umso dringender Orte der Begegnung und des Diskurses. Die Evangelische Akademie Tutzing leistet in diesem Sinne wichtige Grundlagenarbeit für unsere Demokratie. Mit der Evangelischen Akademie Tutzing verbinde ich unzählige spannende Begegnungen, kluge Debatten […]

Newsletter Mai 2017

Newsletter Mai 2017

  Sehr geehrte Damen und Herren,   „in einer Zeit der zunehmenden Fragmentierung unserer Gesellschaft braucht es umso dringender Orte der Begegnung und des Diskurses. Die Evangelische Akademie Tutzing leistet in diesem Sinne wichtige Grundlagenarbeit für unsere Demokratie. Mit der Evangelischen Akademie Tutzing verbinde ich unzählige spannende Begegnungen, kluge Debatten […]

Newsletter April 2017

Newsletter April 2017

  Sehr geehrte Damen und Herren,   was haben die Kathedrale Saint-Etienne von Bourges und die Kapelle im Schloss Tutzing gemeinsam? Ein Kirchenfenster, das die Kreuzigung Jesu zeigt. Ein Motiv mit einer besonderen Botschaft, die den im Neuen Testament wahrnehmbaren Antijudaismus ins Bild setzt. Ich habe über die Ostertage den […]

Newsletter April 2017

Newsletter April 2017

  Sehr geehrte Damen und Herren,   was haben die Kathedrale Saint-Etienne von Bourges und die Kapelle im Schloss Tutzing gemeinsam? Ein Kirchenfenster, das die Kreuzigung Jesu zeigt. Ein Motiv mit einer besonderen Botschaft, die den im Neuen Testament wahrnehmbaren Antijudaismus ins Bild setzt. Ich habe über die Ostertage den […]

Newsletter März 2017

Newsletter März 2017

  Sehr geehrte Damen und Herren,   was kennzeichnet eine Demokratie? Dass die Mehrheit entscheidet, was geschehen soll. Stimmt! Doch zum Wesen der Demokratie gehört noch viel mehr: u.a. Gewaltenteilung, Verfassungsmäßigkeit, Meinungs- und Pressefreiheit. Auf diesen Säulen ruht der Rechtsstaat. Wird auch nur eine – oder werden gar mehrere – […]

Newsletter März 2017

Newsletter März 2017

  Sehr geehrte Damen und Herren,   was kennzeichnet eine Demokratie? Dass die Mehrheit entscheidet, was geschehen soll. Stimmt! Doch zum Wesen der Demokratie gehört noch viel mehr: u.a. Gewaltenteilung, Verfassungsmäßigkeit, Meinungs- und Pressefreiheit. Auf diesen Säulen ruht der Rechtsstaat. Wird auch nur eine – oder werden gar mehrere – […]

Newsletter Februar 2017

Newsletter Februar 2017

  Sehr geehrte Damen und Herren,   für unser Online-Magazin „Tutzinger Thesen“ haben wir schon viel Lob bekommen. Ausgewählte Tagungen werden multimedial aufbereitet – wichtige Erkenntnisse in bewegten Bildern, Infografiken und interaktiven Elementen präsentiert. Die Ergebnissicherung hat zwei Vorteile: Sie bietet allen, die an einer Tagung teilgenommen haben, die Möglichkeit, […]

Newsletter Februar 2017

Newsletter Februar 2017

  Sehr geehrte Damen und Herren,   für unser Online-Magazin „Tutzinger Thesen“ haben wir schon viel Lob bekommen. Ausgewählte Tagungen werden multimedial aufbereitet – wichtige Erkenntnisse in bewegten Bildern, Infografiken und interaktiven Elementen präsentiert. Die Ergebnissicherung hat zwei Vorteile: Sie bietet allen, die an einer Tagung teilgenommen haben, die Möglichkeit, […]