Newsletter Abmelden
Newsletter Januar 2020
Mit welchen Vorsätzen gehen Sie in das neue Jahr? Und welche Erwartungen haben Sie an die kommenden zwölf Monate? Was auch immer sich ereignen wird, eine Überschrift über 2020 steht schon fest. Es ist ein biblisches Motto, das dem Neuen Testament entnommen ist, ein Vers aus dem Markusevangelium: „Ich glaube; […]
Mit welchen Vorsätzen gehen Sie in das neue Jahr? Und welche Erwartungen haben Sie an die kommenden zwölf Monate? Was auch immer sich ereignen wird, eine Überschrift über 2020 steht schon fest. Es ist ein biblisches Motto, das dem Neuen Testament entnommen ist, ein Vers aus dem Markusevangelium: „Ich glaube; […]
Newsletter Dezember 2019
Allerorten finden wir Widerstreitendes. Bei 20 Grad plus feiert der Skizirkus sein Opening auf Altschnee. Schnee von gestern sind auch die Hoffnungen abertausender unter Gewalt, Flucht und Not leidender Menschen. Schließen bei uns nun die Christkindlesmärkte stade Zeit und Konsum im Lichterglanz wieder kurz, gehen in benachbarten Bürgerkriegen die Lichter […]
Allerorten finden wir Widerstreitendes. Bei 20 Grad plus feiert der Skizirkus sein Opening auf Altschnee. Schnee von gestern sind auch die Hoffnungen abertausender unter Gewalt, Flucht und Not leidender Menschen. Schließen bei uns nun die Christkindlesmärkte stade Zeit und Konsum im Lichterglanz wieder kurz, gehen in benachbarten Bürgerkriegen die Lichter […]
Newsletter November 2019
Wie zufrieden sind Sie mit der Art und Weise, wie Demokratie in Deutschland funktioniert? Diese Frage hatte „Die Zeit“ Bürgerinnen und Bürgern in Ostdeutschland gestellt. Die Antwort: Mit „ziemlich zufrieden“ bis „sehr zufrieden“ antworteten 48 Prozent der Befragten, 52 Prozent stimmten für „wenig zufrieden“ bis „überhaupt nicht zufrieden“. Interessant auch: […]
Wie zufrieden sind Sie mit der Art und Weise, wie Demokratie in Deutschland funktioniert? Diese Frage hatte „Die Zeit“ Bürgerinnen und Bürgern in Ostdeutschland gestellt. Die Antwort: Mit „ziemlich zufrieden“ bis „sehr zufrieden“ antworteten 48 Prozent der Befragten, 52 Prozent stimmten für „wenig zufrieden“ bis „überhaupt nicht zufrieden“. Interessant auch: […]
Newsletter Oktober 2019
War das schön! Am vergangenen Sonntag war ich bei der Nürnberger Friedenstafel – im Anschluss an die Verleihung des Internationalen Menschenrechtspreises. Um die ganze Altstadt zogen sich die Tische dieser wahrscheinlich längsten Tafel der Welt. Aber das Besondere ist nicht irgendein Rekord, sondern die spürbare Gemeinschaft: Miteinander essen, das Mitgebrachte […]
War das schön! Am vergangenen Sonntag war ich bei der Nürnberger Friedenstafel – im Anschluss an die Verleihung des Internationalen Menschenrechtspreises. Um die ganze Altstadt zogen sich die Tische dieser wahrscheinlich längsten Tafel der Welt. Aber das Besondere ist nicht irgendein Rekord, sondern die spürbare Gemeinschaft: Miteinander essen, das Mitgebrachte […]