Newsletter Abmelden
Newsletter Februar 2021
Einhandsegler zu sein hat bei aller Waghalsigkeit in diesen Zeiten einen Vorteil. Die Teilnehmenden der weltweit anspruchsvollsten Regatta Vendée Globe konnten in diesem Jahr turnusgemäß ihr Rennen fahren. Alleine auf dem Meer, zwischen meterhohen Wellen, unter sengender Sonne oder auch im eisigen Wind, konnte diese Tradition in einer Zeit stattfinden, […]
Einhandsegler zu sein hat bei aller Waghalsigkeit in diesen Zeiten einen Vorteil. Die Teilnehmenden der weltweit anspruchsvollsten Regatta Vendée Globe konnten in diesem Jahr turnusgemäß ihr Rennen fahren. Alleine auf dem Meer, zwischen meterhohen Wellen, unter sengender Sonne oder auch im eisigen Wind, konnte diese Tradition in einer Zeit stattfinden, […]
Newsletter Januar 2021
„Komm ins Offene, Freund!“ Swingt er nicht, dieser Spruch von Hölderlin? Heiter lädt er ein: Komm nur, komm, zaudere nicht, komm einfach, trau Dich, Freundin, bin ja dabei, zusammen gehen wir ins Offene. Yesss & yeah: Das nehm ich als treffliches Motto zu Silvester! Mit der Leichtigkeit jener Hölderlin’schen Elegie […]
„Komm ins Offene, Freund!“ Swingt er nicht, dieser Spruch von Hölderlin? Heiter lädt er ein: Komm nur, komm, zaudere nicht, komm einfach, trau Dich, Freundin, bin ja dabei, zusammen gehen wir ins Offene. Yesss & yeah: Das nehm ich als treffliches Motto zu Silvester! Mit der Leichtigkeit jener Hölderlin’schen Elegie […]
Newsletter Dezember 2020
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung.“ Dieser viel zitierte Satz des jüdischen Religionsphilosophen Martin Buber hat auch und gerade in Corona-Zeiten nichts von seiner Bedeutung eingebüßt. Denn gerade lernen wir den Wert der persönlichen Begegnung neu zu schätzen. Deshalb sind die Worte, die Buber unmittelbar anschließt, eine Mahnung für heute: „Wenn […]
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung.“ Dieser viel zitierte Satz des jüdischen Religionsphilosophen Martin Buber hat auch und gerade in Corona-Zeiten nichts von seiner Bedeutung eingebüßt. Denn gerade lernen wir den Wert der persönlichen Begegnung neu zu schätzen. Deshalb sind die Worte, die Buber unmittelbar anschließt, eine Mahnung für heute: „Wenn […]
Newsletter November 2020
Ich möchte mich Ihnen als Nachfolgerin von Judith Stumptner und neue Studienleiterin für Kunst, Kultur, Digitales und Bildung vorstellen. Zuletzt habe ich als Kultur- und Medienwissenschaftlerin an der Universität in Passau gearbeitet. Seit Mitte September gehe ich nun in unserem wunderschönen Schloss am See ein und aus und denke manchmal: […]
Ich möchte mich Ihnen als Nachfolgerin von Judith Stumptner und neue Studienleiterin für Kunst, Kultur, Digitales und Bildung vorstellen. Zuletzt habe ich als Kultur- und Medienwissenschaftlerin an der Universität in Passau gearbeitet. Seit Mitte September gehe ich nun in unserem wunderschönen Schloss am See ein und aus und denke manchmal: […]