Newsletter Abmelden
Newsletter April 2025
Manchmal wandert der Blick während Tagungen in den Himmel, ins Offene und in die endlose Weite. Der Himmel im strahlenden Frühlingsblau. Ab und an zieht eine weiße Wolke vorüber. Jede ist ein Unikat mit eigener Struktur, mit eigenem Spiel hinter den Bäumen. Das ist der Ausblick aus der Kuppel in […]
Manchmal wandert der Blick während Tagungen in den Himmel, ins Offene und in die endlose Weite. Der Himmel im strahlenden Frühlingsblau. Ab und an zieht eine weiße Wolke vorüber. Jede ist ein Unikat mit eigener Struktur, mit eigenem Spiel hinter den Bäumen. Das ist der Ausblick aus der Kuppel in […]
Newsletter März 2025
Wenn ich dieser Tage in den Park blicke, sehe ich erste Frühlingsboten: Krokusse brechen durch die eben noch hartgefrorene Wintererde. Aber noch sind der frühneuzeitliche Brunnen und das Marmorbecken aus der ravennatischen Epoche abgedeckt, um sie vor den rauen Nächten und frostigen Temperaturen zu schützen. Ein Bild des Übergangs. Leben […]
Wenn ich dieser Tage in den Park blicke, sehe ich erste Frühlingsboten: Krokusse brechen durch die eben noch hartgefrorene Wintererde. Aber noch sind der frühneuzeitliche Brunnen und das Marmorbecken aus der ravennatischen Epoche abgedeckt, um sie vor den rauen Nächten und frostigen Temperaturen zu schützen. Ein Bild des Übergangs. Leben […]
Newsletter Februar 2025
Spiegelglatt liegt er da, der See vor unserer Akademie und wirft ein Gegenbild auf die Wasseroberfläche. Die Bäume, die das Ufer im Park von Schloss Tutzing säumen, die Säulen der Löwenterrasse, die Seeterrasse mit ihren Palisaden – alles zweimal da, wie fein gemalt, dahinter ruht Nebel. Ein Bild wie eine […]
Spiegelglatt liegt er da, der See vor unserer Akademie und wirft ein Gegenbild auf die Wasseroberfläche. Die Bäume, die das Ufer im Park von Schloss Tutzing säumen, die Säulen der Löwenterrasse, die Seeterrasse mit ihren Palisaden – alles zweimal da, wie fein gemalt, dahinter ruht Nebel. Ein Bild wie eine […]
Newsletter Januar 2025
Die Evangelische Akademie Tutzing – ein schöner Ort, ein freundliches Schloss, das viel erlebt hat. Wen haben diese Mauern nicht alles beherbergt: Grafen und Verlagsgründer, einen der größten europäischen Kunstsammler, einen katholischen Zentrumspolitiker, Industriellenfamilien oder die Innere Mission. Das Schloss war nacheinander Adelssitz, Treffpunkt für die literarische Welt und das […]
Die Evangelische Akademie Tutzing – ein schöner Ort, ein freundliches Schloss, das viel erlebt hat. Wen haben diese Mauern nicht alles beherbergt: Grafen und Verlagsgründer, einen der größten europäischen Kunstsammler, einen katholischen Zentrumspolitiker, Industriellenfamilien oder die Innere Mission. Das Schloss war nacheinander Adelssitz, Treffpunkt für die literarische Welt und das […]